Bis heute hat die KulturLegi 2’650 Karteninhabern ermöglicht, aus der durch finanzielle Engpässe verursachten sozialen Isolation auszubrechen und wertvolle Momente mit Familie und Freunden zu erleben.

Am beliebtesten sind die kulturellen Angebote, dicht gefolgt von den sportlichen Aktivitäten und den Bildungsmöglichkeiten. Von den Partnern stammen 110 aus dem französischsprachigen Wallis und 160 aus dem Oberwallis, was auf die überwiegend deutschsprachigen Angebote zurückzuführen ist, die auf Landesebene zur Verfügung stehen.

Für das kommende Jahr strebt Caritas Wallis einen Ausbau des Angebots an, insbesondere in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport, Freizeit und – in Partnerschaft mit Caritas Schweiz – die Entwicklung eines Angebots für den öffentlichen Verkehr und die Bergbahnen. Ein Aufbau von Rechtsdienstleistungen ist ebenfalls geplant. Auf praktischer Ebene wird das mit der digitalen
Karte verknüpfte IT-System – eine Besonderheit des Wallis – laufend verbessert, um den Bedürfnissen der Leistungsempfänger besser gerecht zu werden.

 

Mehr dazu in unserer Marzzeitung